
Dazu wurde auf Archivalia eine Auflistung von Museen im deutschsprachigen Raum vorgenommen. Die Zahl hinter der Institution gibt die Anzahl der "Follower" an, die dieses Service nutzen.
Getwittert wird all das, was für mitteilenswert gehalten wird. Kommuniziert werden Veranstaltungstermine, Kurznachrichten, Ankündigungen von Ausstellungen oder Aktuelles und Highlights.
Web 2.0-Technologien wie Twitter haben in die praktische Arbeit von Museen Einzug gehalten. Sie dienen als Kommunikations- und Interaktionskanäle. Die Ausrichtung dieser Technologienutzung ist jedoch eher im Kulturmarketing und im PR-Bereich zu sehen. Dennoch können derartige Services auch in der Kunst- und Kulturvermittlung eingesetzt werden. Beispiele dafür werden noch gesucht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen